Kochen für den Hund - Was der Hund nicht fressen darf
 

Allgemein
Kontakt
Gästebuch
Was der Hund nicht fressen darf
Das darf der Hund fressen
Fütterungszeiten
Rezepte
Galerie
News
Links


Nicht alles was der Mensch verzehrt ist auch dem Hund zuträglich!

Auch wenn es manchmal sehr schwer fällt dem treuherzigen Blick seines Hundes zu wiederstehen,aber es gibt absulute Tabus in der Hundeernährung. An diese Tabus sollte man sich auch halten, da es auf dauer zu erheblichen Schaden führen kann.
  • Alkoholische Speisen;

  • Avocados;

  • Bohnen (blähend)

  • Erdnüsse

  • Geflügelknochen (schlecht verdaubar);

  • Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen etc)

  • Kakao;

  • Kaltes, aus dem Kühlschrank entnommenes Futter, ist ungesund;

  • Knoblauch

  • Kohl und Kohlarten (blähend)

  • Meerrettich (Kren)

  • Milch (Laktoseunverträglichkeit), manche vertragen sie, aber nie mit Fleisch füttern

  • Obstkerne (enthalten Blausäure)

  • Rettiche

  • Rohe grüne Bohnen sind (wie auch für den Menschen) giftig!

  • Rosinen (das sind getrocknete Weintrauben);

  • Scharf gewürzte Speisen;

  • Schweinefleisch weder roh noch gekocht verfüttern (Bazillenüberträger);

  • Schokolade mit hohem Kakaoanteil (enthält für den Hund giftiges Theobromin),
    bereits 100g Schokolade kann eventuell einen 5kg Hund töten

  • Schweinefleisch roh (wegen Herpesvirus)

  • Süßigkeiten fördern Karies;

  • Tabak, Zigarettenstummel

  • Teebaumöl;

  • Weintrauben, die Kerne enthalten für den Hund Blausäure

  • Xylit, ein Süßstoff;

  • Zwiebelgewächse, sie enthalten für den Hund giftiges Aliin
     

 

Giftige Topfpflanzen daheim oder Pflanzen der Natur:

  • Alpenveilchen

  • Aronstab

  • Azalee

  • Amaryllis

  • Becherprimel

  • Bogenhanf

  • Buchsbaum

  • Butterblume

  • Christusdorn

  • Corydalis

  • Dicentra

  • Dieffenbachia

  • Drachenbaum

  • Eibe

  • Eukalyptus

  • Fensterblatt

  • Ficus benjamini

  • Fingerhut

  • Glockenblume

  • Goldregen

  • Gummibaum

  • Herbstzeitlosen

  • Hortensie

  • Iris

  • Lorbeer

  • Lupinen

  • Maiglöckchen

  • Misteln

  • Nachtschatten

  • Narzissen

  • Oleander

  • Osterglocken

  • Pfingstrosen

  • Philodendron

  • Rhizinus

  • Rhabarber !

  • Rhododendron

  • Rittersporn

  • Seidelbast

  • Schierling

  • Spinat !

  • Stechpalme

  • Tulpen

  • Yuccapalme

  • Weihnachtsstern

  • Wunderbaum


    Es heißt nicht das der Hund sofort stirbt wenn er etwas von dieser Liste gefressen hat. Schließlich kommt es immer auf die gefressene Menge und das Gewicht des Hundes an. Man sollte jedoch auf seinen Hund achten, wenn er sowas gefressen hat. Vielleicht fallen Ihnen seltsame Symtome auf...
    Ich persönlich empfehle immer nach den Verzehr der teilweise sehr giftigen substanzen den Tierarzt aufzusuchen.

    PS: Zu beachten ist das diese Liste keinen Anspruch auf vollstänigkeit beansprucht !!!!




 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden